Category: Food for thought
-
[:de]Tiere auf der ganzen Welt[:en]Animals Around The World[:]
[:de]Etty van Urk, besser bekannt als “Cake Dutchess” hat wieder zu einer Zusammenarbeit aufgerufen. Ob nun Kekse, Kuchen oder Fondantfiguren: Dieses Mal geht es um die wunderbaren Tiere mit denen wir diesen Planeten teilen und wieso es so wichtig ist sie zu schützen. Ich habe meinen Orang-Utan eingereicht, denn dieser Affe gilt als stark gefährdet – sein […]
-
Style Icon Afternoon Tea – German Cake Lovers for Rhinos
[:de] Kuchen essen, mit Freunden quatschen und lachen, eine schöne Zeit verbringen und Gutes tun! Wer hast Lust bei meiner virtuellen Tea Party „German Cake Lovers for Rhinos“ am Sonntag, 27. Mai 2018 mitzumachen? Die Idee hinter dem „Style Icon Afternoon Tea“ ist es die ganze Welt einmal im Jahr zu einer großen Tea Party […]
-
[:de]Willkommen auf der Dunklen Seite der Schokolade[:en]Welcome to the Dark Side of Chocolate[:]
[:de]Der Bericht “Chocolate’s Dark Secret”, der im November 2017 von Mighty Earth veröffentlicht wurde, zeigt, dass Schokolade die treibende Kraft hinter der Abholzung in den Nationalparks in West Afrika ist. Nationalparks! Schutzgebiete mit einer einmaligen Tier- und Pflanzenwelt werden gerodet, um unseren unersättlichen Appetit auf Schokolade zu stillen. Aus zeitlichen Gründen schaffe ich es momentan […]
-
[:de]Coltan – Der Stoff aus dem die Handys sind[:en]Coltan – The stuff mobiles are made of[:]
[:de]Vermutlich liest du gerade diesen Blogpost auf deinem Smartphone. Vielleicht entspannst du in deinem Lieblingscafé bei einem leckeren Stück Kuchen und gutem Kaffee. Da dürfte es keine Überraschung sein, dass das Geschenk Nr. 1 unter dem Weihnachtsbaum dieses Jahr sicherlich wieder irgendein mobiles Endgerät sein wird. Wir geben angeblich heutzutage mehr Geld für diese Geräte […]
-
[:de]Sommer, Sand und Plastikstrände[:en]Summer, Sand and Plastic Beaches[:]
[:de] Endlich ist er da, der Sommerurlaub! Relaxen, Ausschlafen, im Meer schwimmen, die Zehen im warmen Sand einbuddeln, aber Moment mal! Was ist das? Eine Plastiktüte, ein Flaschendeckel, ein Joghurtbecher!? Leider ist das mittlerweile an fast jedem Strand so. Ein aktueller Artikel vom MDR zeigt, dass unser Müll durch die Meeresströme weiterhin überall an Land […]
-
[:de]Esst mehr Kuchen[:en]Eat more cake[:]
[:de]Ja, ich weiß – die liebe Religion. Im Alten Testament schon taucht das Opferlamm als typisches Opfertier auf. Im Christentum wird dann das unschuldige Lamm zum Synonym für einen ebensolchen Jesus. Das Lamm Gottes – Agnus Dei. Er starb für unsere Sünden und man gedenkt zu Ostern seines Opfers für uns Menschen. Und opfert dafür […]
-
[:de]Wieso ich “Smash cakes” hasse[:en]Why I hate “Smash Cakes”[:]
[:de]Dass wir in der westlichen Welt zu viel Essen wegwerfen, ist den meisten bekannt. Zu viel eingekauft, keine Zeit zum Kochen, nicht richtig gekühlt bzw. gelagert, falsch interpretiertes MHD und schon summieren sich die weggeworfenen Lebensmittel auf ca. 82 kg pro Person/pro Jahr in Deutschland. Das entspricht ca. 2 vollen Einkaufswagen. Lebensmittel jedoch bewusst wegzuwerfen, […]
-
[:de]Gallenbären in Vietnam[:en]Bile bears in Vietnam[:]
[:de] Was es mit dem süßen Bären und der Nadel auf sich hat, könnt ihr bei der Kampagne von VierPfoten zum Schutz der Kragenbären nachlesen: http://www.vier-pfoten.de/helfen/spenden/aktuelle-notfaelle/hilfe-fuer-baeren-in-vietnam/[:en] Find out what this cute bear and the needle have in common on FourPaws campaign for the protection of the Asian black bear: http://www.four-paws.org.uk/projects/bears/bears-in-vietnam-/[:]
-
[:de]Welt Nashorn Tag 2016[:en]World Rhino Day 2016[:]
[:de] Dieses Nashorn habe ich für den Welt Nashorn Tag am 22.9.2015 modeliert. Ein Jahr später sieht es immer noch schlecht aus für das Nashorn, dass für sein Horn bis an den Rand der Ausrottung gewildert wird. Es gibt viele Organisationen, die sich um Nashörner und deren Schutz kümmern. Neben der vielen Aufgaben wie Erhalt […]
-
[:de]Palmöl[:en]Palm Oil[:]
[:de] Palmöl hat keinen guten Ruf, denn für neue Plantagen werden Regenwälder und Torfmoore zerstört, Landrechte nicht beachtet und soziale Mindeststandards für Arbeiter sind oft nicht vorhanden. Dennoch ist Palmöl kein „böses“ Öl. Der Ertrag von Ölpalmen ist unschlagbar hoch. Jede andere Ölpflanze benötigt mehr Fläche, z.B. Soja 6 Mal so viel, um den gleichen […]